Stellen Sie sich vor, Sie sind damit beschäftigt, Ihr Zuhause zu dekorieren oder neu zu gestalten. Man schlendert den Ikea und andere feste Adressen auf dem Wohnboulevard entlang und ehe man sich versieht, hat man ein tolles Interieur zusammen. Obwohl dies natürlich eine großartige Möglichkeit ist, Ihr (neues) Zuhause zu dekorieren, laufen Sie Gefahr, dass Sie am Ende eine moderne Inneneinrichtung mit ziemlich Standardartikeln erhalten. Aus diesem Grund ist es schade, bei der Wahl eines neuen Interieurs keine Zeit und kein Budget zu haben, um eine originelle, dekorative und trendige Note zu reservieren. In diesem Blog werden wir Ihnen daher mehr über Gegenstände erzählen, die völlig in Ordnung sind und eine einzigartige, stilvolle Ergänzung Ihrer neuen Einrichtung bilden können: Vintage-Stühle!
Wir erklären zunächst, was die Leute unter alten Stühlen verstehen und was nicht, damit Sie wissen, wann Sie über alte Stühle sprechen und wann nicht. Dann geben wir Ihnen Tipps, wie Sie alte Stühle bekommen und sie in Ihrer modernen Einrichtung hervorheben können. Nachdem Sie diesen Blog gelesen haben, können Sie sich also gut auf die Jagd nach alten Stühlen vorbereiten.
1. Was ist ein Jahrgang?
Der Jahrgang ist in! In der Welt der Inneneinrichtung und Mode schmeichelt Ihnen der Begriff, aber was genau ist Vintage? Vintage-Möbel sind Möbel, die mindestens fünfundzwanzig bis dreißig Jahre alt sind und nicht älter als hundert Jahre (dann sind sie antik). Darüber hinaus muss der Gegenstand Merkmale aufweisen, die für den Stil der Zeit, in der das Möbelstück hergestellt wurde, repräsentativ sind, um als Vintage zu gelten. Ein Stuhl aus den siebziger Jahren muss tatsächlich in dieser Zeit hergestellt worden sein und die Designmerkmale von Möbeln aus dieser Zeit aufweisen, um als Vintage zu gelten. Ein neu produzierter Gegenstand mit einem altmodischen Design ist kein Vintage-Objekt, sondern ein Gegenstand mit einem Vintage-Look. Der Begriff “Retro” bezieht sich auf Gegenstände, die ein altmodisches Design haben, aber neu sind. Sie können sich also auch für Retro-Stühle entscheiden, wenn Sie auf der Suche nach Möbeln im Vintage-Look sind, aber lieber neue Artikel kaufen möchten.
Was die Verwendung der Farben betrifft, so sehen wir erdige Farben, Pastellfarben und ausgeprägtere Farben wie Olivgrün und Ockergelb wieder im Vintage-Stil. Eines der Merkmale von Vintage-Möbeln ist, dass sie oft aus Holz gefertigt sind und abgerundete Ecken haben. Oldtimer-Möbel haben ein geometrisches Design oder enthalten natürliche Formen. Kunststoff erlebte seinen Aufstieg nach dem Zweiten Weltkrieg und wurde in dieser Zeit auch zur Herstellung moderner Möbel verwendet. Echte Vintage-Möbel können also durchaus aus Kunststoff hergestellt werden, denken Sie zum Beispiel an Vintage-Plastikschalensitze. Außerdem haben alte Stühle oft schmale Beine und daher ein schlankes Design.
Vintage-Stühle gibt es in verschiedenen Modellen und können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Je nach Ihrer Einrichtung können Sie sich für einen klassischen Ledersessel, Klappstühle, Rohrstühle mit verchromtem Gestell, Schalensitze, Schulstühle oder Schmetterlingsstühle entscheiden. Bevor Sie sich auf die Jagd nach alten Stühlen begeben, sollten Sie eine Entscheidung treffen: Entscheiden Sie sich für Stühle im Vintage-Look oder Retro-Look? Oder entscheiden Sie sich für “wirklich alt” oder “Vintage”? Im letzteren Fall werden Sie sich wahrscheinlich etwas mehr anstrengen müssen, um einen Stuhl zu finden, der Ihren Wünschen entspricht und wirklich altmodisch ist. Echter Vintage ist wirklich alt und ist nicht in Massenauflagen und in verschiedenen Versionen erhältlich.